Systemaufstellungsseminare
Systemische Einzel-, u. Familientherapie
Transpersonale Psychotherapie und Holotropes Atmen
Lehrtherapeutin für Einzel- Selbsterfahrung ÖAS
und Propädeutikum Universität Schloss Hofen
Atemseminare
31 März - 2 April 2023 Brederis (Warteliste)
07 - 09 Juni 2023 Brederis (freie Plätze)
10 - 17 Juni 2023 Toscana-Seminar (wenige freie Plätze)
Aufstellungs-Seminare
18 - 19 März 2023 (Warteliste)
13 - 14 Mai 2023 (Warteliste)
19 - 20 Aug 2023 (2 freie Plätze)
Wenn Mantras durch die Stimmen und Klänge von Aleah Gandharvika und Henning Hantelmann erklingen, öffnen sich weite Räume. Man spürt die Hingabe hautnah, kann sich vom Strom der nährenden Klänge tragen lassen.
Aleahs Stimme ist wie ein kristallklarer Gebirgsbach, der einen manchmal sanft und manchmal kraftvoll trägt während Hennings facettenreiche und gefühlvolle Stimme wie die Erde ist, die Alles in ihrer Tiefe hält.
17. März 2023 19:00 Uhr
Eintritt 35,- €
Voranmeldung erbeten unter:
Barbara Tschavoll
Systemische Psychotherapie bedeutet, die eigenen Lebensmuster zu erkennen, sie in einem größeren Zusammenhang zu verstehen, wodurch sich Möglichkeiten für Veränderungen eröffnen. Neben den klassischen Familienaufstellung gibt es andere Aufstellungsformate wie Organisationsaufstellungen, Symptomaufstellungen, Problemaufstellungen, Zielaufstellungen, Entscheidungsaufstellungen etc.
Diese Therapieform wirkt über die Aktivierung der eigenen Ressourcen und Selbstheilungskräfte, und führt zur Versöhnung mit sich und der eigenen Geschichte.
Die Atemarbeit ist eine tiefe Form der Selbsterfahrung, bei der durch vertieften schnellen Atem und speziell ausgewählter Musik, das spontane Heilpotential der menschlichen Psyche aktiviert wird. Ein effizientes Werkzeug, um seine eigene Entwicklung zu unterstützen. Mehr zum Holotropen Atmen